Weitere Fotos unserer Aktivitäten finden Sie, wenn Sie das jeweils angezeigte Foto anklicken.
Sagenwanderung Breitnau
11 Landfrauen hatten einen gelungenen Abend in Breitnau. Trotz, dass das Wetter nicht immer mitspielte, erlebten wir spannende Geschichten aus den letzten Jahrhunderten rund um Breitnau. Die Köhlerin führte uns mit ihrer Laterne zu den verschiedenen Schauplätzen und hatte für jedes Leid das richtige Kraut in ihrem Korb.
Wir lernten die heilige Odilie kennen, die als Patronin bei Augen-, Ohren- und Kopfleiden gilt. Durch Pfarrer Dominik Herr entstand im 18. Jahrhundert der erste Kirchenchor in Breitnau.
Schaurig wurde es, als uns einen kopflose Gestalt im Dunkeln begegnet ist.
Ja sogar eine Hinrichtung mussten wir mit ansehen. Catharina Späth wurde vom Richter zum Tode verurteilt und vom Henker enthauptet.
Während der Wanderung wurden wir mit Glühwein, Punsch und Kräuterquark-Brot versorgt, nach unserem Rundgang durch und um Breitnau wärmten wir uns im Alten Pfarrhof mit köstlicher Gemüsesuppe auf.